

Wie passive Grundeigentümer ihre Baurechte verlieren könnten
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichts am 27. November 2024 zu einem Fall in Mellingen (AG) hat die Schweizer Immobilienbranche aufgeschreckt. Grundstücke in Bauzonen können neu eingeteilt werden, ohne Entschädigung, wenn Eigentümer keine aktiven Schritte zur Entwicklung nachweisen. Diese neue Praxis rückt den Wohnungsbau und die Infrastruktur ins Zentrum und entzieht passivem Landbesitz den gewohnten Schutz. […]