Foxstone bevorzugt im Allgemeinen Unternehmensverträge, weil sie das Risiko von Verzögerungen und Budgetüberschreitungen verringern. Dies liegt daran, dass das Unternehmen für alle Abweichungen verantwortlich gemacht werden kann. So liegt jede Überschreitung des festgelegten Baubudgets in der Verantwortung des Bauunternehmens und jede Überschreitung der Lieferfrist wird bestraft. Daher tragen Unternehmensverträge massgeblich zum Risiko von Überschreitungen bei.
Der Bauträger liefert vierteljährlich (je nach Projekt) Berichte über den Projektfortschritt mit Fotos der Baustelle. Foxstone fasst diese Berichte zusammen und veröffentlicht sie auf dem Online-Dashboard des Anlegers, damit dieser sie leicht einsehen kann.
Jeder Anleger, der sein Interesse an einem Angebot bekundet, erhält ein Investitionspaket, das Folgendes enthält:
Und muss die folgenden Dokumente ausfüllen, unterschreiben und zurücksenden:
Diese Dokumente werden von der Hypothekenbank und dem Notar verlangt.
Für Beteiligungsdarlehen erhebt Foxstone folgende Gebühren: 3% des Darlehensbetrags an den Anleger und 3% des Darlehensbetrags an den Bauträger.
Unter Beteiligungsdarlehen versteht man die Gewährung eines Kredits an eine Immobiliengesellschaft zur Finanzierung eines Bauprojekts oder zur Refinanzierung einer bestehenden Immobilie.
Die Anleger erhalten vierteljährlich feste Zinszahlungen und erhalten ihr Kapital am Ende der Darlehenslaufzeit, die zwischen 1 und 5 Jahren liegt, zurück.
Sie haben die Möglichkeit, ihre Kreditverträge jederzeit auf unserem Sekundärmarkt zum Verkauf anzubieten.